Gesundheit ist Wohlbefinden. Dabei unterstützt Lebenswege aus Bielefeld.

Gesundheit ist Wohlbefinden

Ihre Gesundheit

Ein wichtiger Bereich im ambulant betreuten Wohnen ist die Auseinandersetzung mit der gesundheitlichen Situation.
Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, gesundheits- sowie krankheitsfördernde Faktoren wahrzunehmen. Dazu gehört zum Beispiel das Erkennen von Frühwarnzeichen, Vermeidung von Überforderung und Überlastung. Auch die Einhaltung von ärztlichen Maßnahmen und Verordnungen, die Förderung der psychischen und somatischen Gesundheit und die Begleitung in Krisensituationen ist hier zu nennen.

Auf diesem Bild sieht man einen Mann beim Arzt.

Betreuungsinhalte sind unter anderem:

  • Hilfsangebote zur Überlebenssicherung
  • Motivation zum Arztbesuch, ggf. mit Begleitung
  • Motivierung, Stärkung und Begleitung von gesundheitsfürsorgerischen Maßnahmen (z. B. gesunde Ernährung, gesundheitsbewusstes Verhalten, Achtsamkeit)
  • Unterstützung bei der Entwicklung/Sicherung der ärztlichen Behandlung und Therapieverordnung
  • Erkennen von Frühwarnzeichen, Umgang mit Belastungen, ggf. Motivation zur Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe, Therapie etc.
  • Begleitung in Krisensituationen
  • Begleitung bei belastenden Lebensereignisse und Unterstützung bei der Bewältigung
  • Reflexion des Suchtverhaltens
  • Motivation zur Teilnahme an gesundheitsorientierten Freizeitangeboten, gegebenenfalls mit Begleitung
  • Ernährungsberatung
  • Kriseninterventionen
  • Begleitung bei Klinikaufnahmen, gegebenenfalls Veranlassung von einem Klinikaufenthalt bei Fremd- oder Selbstgefährdung in Kooperation mit dem sozialpsychiatrischen Dienst, Krisendienst und rechtlichen Betreuern.

Siehe auch: Übergreifende Unterstützung für Ärzte, Institutionen und Unternehmen